Blitz Unternehmensgruppe
Ihr Spezialist für Abbruch und Sanierung

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist Asbest?

Der Begriff Asbest steht für eine Gruppe sehr beständiger und nicht brennbarer Minerale mit faseriger Struktur. Bis Anfang der 90er Jahre wurde Asbest vorwiegend zur Wärmeisolation oder zum Brandschutz genutzt. Man unterscheidet dabei zwei Gruppen: festgebundener Asbest und schwach gebundener Asbest.

Asbest findet sich in Bremsbelägen und Kupplungen, in Elektro-Geräten, in Maschinen und technischen Anlagen, in Heizungen und vor allem als Baustoff in sehr vielen Gebäuden. Diese sogenannte "Wunderfaser" kann, wenn sie in die Lunge gelangt, eine Asbestose, eine Verhärtung und Vernarbung des Bindegewebes, verursachen und Krebs erzeugen.

Auf Grund dessen darf Asbest ausschließlich von zugelassenen Fachbetrieben entfernt werden, um eine Freisetzung der Fasern an die Umgebung zu vermeiden.


Was ist "festgebundener Asbest"?

Festgebundener Asbest ist ein asbesthaltiges zementgebundenes Bauprodukt, kurz Asbestzementprodukt. Namensgebend ist die starke Bindung der Asbestfasern durch das Bindemittel (Zement). Der Asbestanteil beträgt in der Regel unter 15 Prozent.                                        Typische Asbestzementprodukte sind z. B. Wellplatten (Dach und Fassade), Wasserrohre und Lüftungskanäle.


Was ist "schwach gebundener Asbest"?

Schwach gebundene Asbestprodukte teilen sich auf in Spritz- und Weichasbest, wie z. B. Dichtungen, Flanschen, Wand- und Bodenbeläge, Anstriche und Leichtbauplatten. Der Asbestanteil beträgt meist über 60 Prozent.

Aufgrund ihrer wenig beständigen Bindung können die Asbestfasern dieser Produkte leicht freigesetzt werden, etwa durch mechanische Beanspruchung, Bearbeitung, Verwitterung oder aber auch bei Reparatur- und Wartungsarbeiten. 


Was kostet eine Asbestsanierung?

Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Der Preis errechnet sich je nach Art der Asbestbelastung (Menge des fest-oder schwach gebundenen Produkts) und je nachdem welches Produkt (Asbestzement Welldachplatten, Leichtbauwände, Fensterkitt, Flanschdichtungen etc.) asbesthaltig ist. Generell kann man davon ausgehen, dass Sanierungen von schwach gebundenen Asbestprodukten kostspieliger sind, da bei der Ausführung meist ein Schwarzbereich inkl. Unterdruckhaltegerät und weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Geräten aufgebaut werden muss.

Hinzu kommen die Kosten der Entsorgung von Asbest als Sondermüll in speziellen "Big Bags".


Was ist ein Schwarzbereich?

Durch Schadstoffe belastete Bereiche sind räumlich durch Abschottungsmaßnahmen (z.B. Abkleben durch Folien, Holz-Unterkonstruktionen etc.) von benachbarten Bereichen abzutrennen, um eine Verschleppung der Fasern zu vermeiden. Der Arbeitsbereich darf von Unbefugten nicht betreten werden. Der Zugang zum Schwarzbereich erfolgt durch eine luftdicht angebaute Personenschleuse (4-Kammern), ausgebaute Schadstoffe werden in der Regel separat durch eine Materialschleuse (2-Kammern) herausgeführt.

Ein Unterdruckhaltegerät (UHG) dient zum Erzeugen und Aufrechterhalten des vorgeschriebenen Unterdrucks im Schwarzbereich und zur Absaugung der kontaminierten Luft, die, durch Spezialfilter innerhalb des UHGs, gereinigt ins Freie geführt wird.


Wie lange dauert eine Asbestsanierung?

Dies kommt ganz auf die Größe des zu sanierenden Objekts/der zu sanierenden Fläche und auf die Art und Menge des asbesthaltigen Produkts an. Sind zusätzlich vorbereitende Maßnahmen notwenig, wie eine Räumung oder der Aufbau eines Schwarzbereichs, verlängert sich der Ausführungszeitraum dementsprechend. 


Was tun bei Verdacht auf Asbest?

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über E-Mail oder das Kontaktformular. Wir nehmen Ihre Anfrage auf und machen einen kostenlosen Besichtigungstermin aus, bei dem wir das zu sanierende Objekt/die zu sanierende Fläche in Augenschein nehmen. Auf Wunsch entnehmen wir Proben und senden diese an ein anerkanntes Labor zur Analyse. Nach wenigen Tagen erhalten Sie das Ergebnis der Beprobung. Bestätigt sich der Verdacht, so machen wir Ihnen ein kostenloses, unverbindliches Angebot für die Asbestsanierung.




E-Mail
Anruf
Infos
Instagram