FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist eine Entkernung?
Als Entkernung bezeichnet man vorbereitenden Maßnahmen, bei denen alle Einbauteile wie Türen, Böden, Unterdecken, Nichttragende Innenwände sowie die Gebäudetechnik (Lüftung, Heizung, Sanitär und Elektro) entfernt werden. Diese Maßnahmen bieten die Grundlage für einen fachgerechten Abbruch und Rückbau oder eine Kernsanierung.
Was kostet die Entkernung eines Objekts?
Um die Kosten einer Entkernung festzulegen ist eine Besichtigung unumgänglich. Hier werden die zu entfernenden Einbauteile und die Gebäudetechnik begutachtet und bei Verdacht auf Schadstoffe (Abest, KMF, PCB etc.) ggf. beprobt. Anschließend wird die genaue Vorgehensweise festgelegt und es wird ein Angebot erstellt. Eine solche Besichtigung und einen Kostenvoranschlag bietet Ihnen die Blitz Unternehmensgruppe unverbindlich und kostenlos an.
Wie lange dauert die Entkernung eines Objekts?
Die Dauer einer Entkernung hängt ganz von der Größe des Objekts, vom Umfang und der Menge an Einbauteilen und Gebäudetechnik und der Komplexität der Arbeiten ab. Gerade wenn Schadstoffe (Asbest, KMF, PCB etc.) entfernt werden müssen, ist mit einem längeren Zeitraum zu rechnen.
Wie wird bei einer Entkernung vorgegangen?
Nach der Beseitigung von Schadstoffen, wie Asbest oder KMF, werden alle Einbauteile, wie Türen, Fenster, Böden, Unterdecken, Nichttragende Innenwände sowie die Gebäudetechnik (Lüftung, Heizung, Sanitär und Elektro), entfernt und anschließend entsorgt bzw. recycled, so dass einem fachgerechten Abbruch oder einer Kernsanierung nichts mehr im Wege steht.